3 Tages Radtour an die Elbe
Richtung Hitzacker Info und Anmeldung bei: Marion Grelle Kosten: nach Teilnehmerzahl
Richtung Hitzacker Info und Anmeldung bei: Marion Grelle Kosten: nach Teilnehmerzahl
Beginn: 16.00 Uhr wird gespielt, 18.00 Uhr Grillbüffet. Maximal 30 Personen. Kosten: 30 Euro pro Person, Bezahlung vor Ort Anmeldung bis zum 01.07.2025 bei: Mechthild Uebbing
Wir reisen mit dem Bus an. Von Bremerhaven geht es durch den Überseehafen zum Wurster Norddeich nach Dorum, wo uns Würstchen und Kartoffelsalat erwarten. Dann geht´s nach Duhnen, wo wir Zeit für einen Kaffee haben (Selbstzahler). Weiter nach Cuxhaven, dann nach Döse, dort werden die Räder aufgeladen. Für ein Frühstück muss jeder selbst sorgen. Kosten: […]
Das Musical „Kein Pardon“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von Hape Kerkeling und erzählt die Geschichte des schüchternen Peter Schlönzke, der in der heimatlichen Imbissbude seiner Eltern arbeitet, aber von einer großen Karriere im Showbusiness träumt. Mit spritzigen Dialogen, witzigen Songs und viel Herz nimmt das Musical die Glitzerwelt des Fernsehens humorvoll aufs Korn. Abfahrt: […]
Die Überraschungstour führt uns durch die Gemeinde Rehden. Geplant sind Mittagessen, Kaffee und Besichtigungen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Beginn: 10.00 Uhr am Treffpunkt in Rehden an der Sporthalle Dickelerstr. Kosten für Verpflegung sind vor Ort bar zu zahlen. Anmeldung bei: Marion Grelle bis 12.08.25
Dienstag, 02.09.2029, 18.30 Uhr Filzkränze Ob als Türkranz oder hübsche Deko für die Wohnung, wir fertigen mit Filzwolle, Styroporkranz und Zubehör etwas Schönes. Der Bastelkurs wird geleitet von Frau Elisabeth Vink, Bastelbogen 24 aus Lohne. Es wird Leckereien zum Essen geben. Kursgebühr (incl. Material) betragen 30 EURO. Die Getränke und das Essen werden vor Ort […]
Die Tour führt uns kreuz und quer durch die Gemeinde Wagenfeld. Geplant sind Mittagessen, Kaffee und Besichtigungen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Beginn: 10.00 Uhr am Treffpunkt Marktplatz Wagenfeld. Kosten für Verpflegung sind vor Ort bar zu zahlen. Anmeldung bei: Marion Grelle bis 02.09.25
Im Technikmuseum möchten wir euch bei Kaffee und Kuchen unser neues Programm für Herbst und Winter 2025/2026 vorstellen. Beginn 15.00 Uhr Kosten: Kaffee und Kuchen werden vor Ort in bar bezahlt Anmeldung bei Maike Hempe bis 07.09.25
Schöne Karten braucht "frau" immer. Daher besteht die Möglichkeit, tolle Glückwunsch-, Weihnachts- oder Gutscheinkarten zu basteln. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Material wird vor Ort gestellt Kostenbeitrag 15 € (bitte bis Ende August auf das Veranstaltungskonto, Stichwort "Kartenbasteln" überweisen Anmeldung bis 03.08.25 bei Silke Hedemann
Schöne Karten braucht "frau" immer. Daher besteht die Möglichkeit, tolle Glückwunsch-, Weihnachts- oder Gutscheinkarten zu basteln. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Material wird vor Ort gestellt Kostenbeitrag 15 € (bitte bis Ende August auf das Veranstaltungskonto, Stichwort "Kartenbasteln" überweisen Anmeldung bis 03.08.25 bei Silke Hedemann
Die Schuhfertigerin Martina Spilker erklärt die Herstellung von Leder, die unterschiedlichen Lederarten und Einsatzgebiete. Danach werden verschiedene Kleingeldbörsen mit ihrer fachlichen Hilfe aus Leder hergestellt. Material wird gestellt. Bitte eine Schere und eine große Stopfnadel mitbringen. Treffpunkt: Martina Spilker, Wehrblecker Heide 3, Barver Anmeldung bei Hiltraud Markus Kosten: 20 € (Bitte vor Ort bezahlen)
Die Schuhfertigerin Martina Spilker erklärt die Herstellung von Leder, die unterschiedlichen Lederarten und Einsatzgebiete. Danach werden verschiedene Kleingeldbörsen mit ihrer fachlichen Hilfe aus Leder hergestellt. Material wird gestellt. Bitte eine Schere und eine große Stopfnadel mitbringen. Treffpunkt: Martina Spilker, Wehrblecker Heide 3, Barver Anmeldung bei Hiltraud Markus Kosten: 20 € (Bitte vor Ort bezahlen)